SPAP sucht ab sofort Mitarbeiter/-in für die Entwurfs- und Ausführungsplanung öffentlicher Schulbauten (Sanierung und Erweiterung). Sie haben sehr gute Kenntnisse (2D) mit VectorWorks, baukonstruktives Verständnis und Interesse, optimalerweise bereits einige Berufserfahrung und Spass an “handfesten”, konkreten Bauaufgaben, die kurzfristig realisiert werden müssen. Wir bieten ein junges, frisches Büro, adäquate, leistungsgerechte Bezahlung und die Möglichkeit sich […]
SPAP entwickelt iniziiert durch die Flüchtlingsthematik für einen öffentlichen Auftraggeber ein Schulhaus-Konzept in Holzrahmenbauweise als nachhaltigen, wirtschaftlichen und schnell umzusetzenden Ansatz für Erweiterungen im Bestand.
SPAP erhält im Rahmen der kommunalen Investitionsförderung den Auftrag zur Sanierung des 1. Teilabschnitts einer Gesamtschule nach ENEV 2016. Das Projekt ist eines der Frühwerke des namhaften ehemaligen Braunschweiger TU-Professors Friedrich Wilhelm Kraemer (“Braunschweiger Schule”/ Nachfolger des Lehrstuhls war Meinhard v. Gerkan). Das Projekt steht jedoch nicht unter Denkmalschutz, da durch verschiedene frühere Sanierungen der […]
Innerhalb einer erneuten Chinareise besucht SPAP die Baustelle des Kindergartens in der Dalian Future City. Im Inneren kann zum ersten Mal die grosse Spielrampe besichtigt werden, die aussergewöhnliche Erschliessungs- und Funktionsfläche, die den allgemeinen Aufenthaltsbereich des Kindergartens bewusst dominiert.
SPAP Qualifiziert sich für Machbarkeitsstudien im Rahmen der kommunalen Investitionsförderung für Sanierungen öffentlicher Bildungsbauten nach EnEV 2016.
SPAP wird in den nächsten Monaten Konzepte für ein 10 ha grosses Büroquartier als Teil eines neuen Stadtteils einer chinesischen Metropole entwickeln und dabei als Generalplaner die Bereiche Städtebau, Landschaft und Architektur vollständig übernehmen und erarbeiten.
SPAP wird aufgrund seiner Referenzen grosser städtebaulicher Projekte, hier in der konzeptionellen Campus-Planung, in einem umfangreichen Präqualifizierungsverfahren als eines von 20 Teams für den internationalen städtebaulichen Wettbewerb für den Hochschul- und Forschungscampus Science City Garching der TU München ausgewählt. Wir freuen uns sehr. Aufgrund einer nachträglich geänderten Terminschiene des Auslobers, müssen wir aktuellen Projekten leider […]
SPAP wird aufgrund der Architekturqualität und Komplexität der eingereichten Projekte aus über 100 Bewerbungen für einen Realisierungswettbewerb mit einem Invest von ca. 20 Mio. € als einer der Teilnehmer ausgewählt, die die Aufgabe bearbeiten dürfen.
SPAP stellt die Planung für einen temporären Showgarden als Initiativprojekt zu einem 20 Hektar umfassenden Wohnungsbauprojekt vor. Das Landschaftsprojekt verfolgt zusammen mit einem Ausstellungsgebäude das Ziel, interessierten Käufern von Wohnungen
In wenigen Wochen hat SPAP die Vorentwurfs- und Entwurfsplanung für den Quartierskindergarten fertiggestellt und an den Bauherren übergeben.
Nach einer intensiven und ergebnisorientierten Bearbeitungsphase der Teams SPAP | Drecker Dortmund/ Hannover und Atelier Loidl/ Berlin wird ein gemeinsames, überzeugendes Gesamtkonzept für die zukünftige Konversion des Bergwerks West in Kamp-Lintfort als prosperierender Zukunftsstandort innerhalb der Stadt und Region Linker Niederrhein übergeben.
SPAP | Drecker Dortmund/Hannover und Atelier Loidl/ Berlin erhalten von der Stadt Kamp-Lintfort und der RAG Montanimmobilien GmbH Essen entsprechend der Empfehlung
SPAP stellt die städtebauliche Konzeption für die öffentlichen Bereiche eines Wohnquartiers in China fertig. 12.500 m² Shoppingbereiche gruppieren sich auf beiden Seiten der zentralen Verkehrsachse um zwei urbane Platzraumsituationen und
Im Rahmen der städtebaulichen Neuordnung und Überarbeitung der öffentlichen Bereiche durch SPAP eines chinesischen Wohnungsbauquartiers erhält SPAP den Auftrag für die Planung eines Quartierskindergartens mit 6 Gruppen für ca. 200 Kinder.
Im Rahmen der Bearbeitung der landschaftlichen und freiräumlichen Konzeption für ein Wohnungsbauprojekt macht SPAP Vorschläge für die städtebauliche Neukonzeption der Auftaktsituation mit Shopping-und Platzraumbereichen innerhalb eines vorhandenen Entwurfs. Die Vorschläge können Stadt und Investor funktional und städtebaulich überzeugen. Daraufhin erhält SPAP den Auftrag den gesamten Bereich als städtebauliches Entreé neu zu konzipieren und die Shopping-Bereiche […]
Die neue Website von SPAP ist online und noch dazu gibt es ein neues Logo. Wir haben unsere bisherige Website komplett überarbeitet und sämtliche Inhalte neu eingepflegt.
In einem eingeladenen Verfahren konnte sich SPAP mit einem in 2 Tagen erstellten Stegreifkonzept überzeugend gegen die asiatische Konkurrenz durchsetzen und erhält den Auftrag für die Landschafts- und Freiraumplanung für ein Wohnquartier mit ca. 2200 Wohnungen in einer chinesischen Metropole. Ausschlaggebend für den Zuschlag war die analytisch konzeptionelle Methodik der Entwurfsgrundlage.
Kamp-Lintfort – SPAP entscheidet zum dritten Mal am Niederrhein die städtebauliche Transformation von Bergwerksflächen für sich, diesmal des Bergwerks West in Kamp-Lintfort mit dem Konzept der “Tanz der Goorley”. Nach den Gewinnen der ehemaligen RAG-Bergwerke Neukirchen-Vluyn, Dinslaken-Lohberg gewinnt SPAP zusammen mit dem Büro Drecker nun auch die hochkarätig besetzte Ideenkonkurrenz für das städtebauliche Konzept des […]
ADAC Hauptverwaltung Westfalen Dortmund Das Rote Haus Dortmund Cymed AG Bochum Zukunftsstandort Phoenix West Dortmund Zeche Lohberg Dinslaken
Das Rote Haus in Dortmund
"Die Hauptverwaltung des ADAC Westalen formuliert mit ihren plastischen Eigenschaften ein markantes Merkmal der östlichen Stadteinfahrt. Die starke Durchdringung des Baukörpers zur Straßenseite und seine durch die Schattenbildung hervorgehobene skulpturale Qaualität bilden eine von Selbstbewusstsein geprägte Geste und unterstreichen die repäsentativen Eigenschaften des Gebäudes. Die beiden Atrien des Baus bergen die Erschliepungen der Büroflächen und entwickeln qualitätvolle Außenräume."
„Neue Nutzungen auf alten Industrieflächen“
ADAC Hauptverwaltung Westfalen in Dortmund
"Spitzwinklig ragt die fünfgeschossige Kundenhalle gen Himmel und verdeutlicht die Idee, des Architekten - einen plastischen Monolithen" aus einem Guss - zu schaffen.
Gestaltungshandbuch, 2005 Energiehandbuch, 2005 Mobilitätshandbuch, 2008
"Mit einer kraftvollen, zeitlosen Architektur zeigt sich das neue Bürogebäude des ADAC den ankommenden Besuchern. Ein respektables Entrée für große Teile des Verkehrs."
Laborgebäude der Universität Köln
Deutscher Fachverlag, Frankfurt a. M.
Das Rote Haus in Dortmund
Bürogebäude der Cymed AG in Bochum
Pläne, Projekte, Bauten – Architektur und Städtebau in Köln 2000 bis 2010 Verlagshaus Braun, Berlin Laborgebäude der Universität Köln
"Es besticht durch seine stringent kubische Architektursprache. Die energieoptimierte massive Ziegelbauweise und eine zur Sonne geöffnete Glasfassade zeugen vom ökologischen Anspruch."
Das Rote Haus
"[...] mit dem Vorschlag von stegepartner hat die Stadt jedoch die aufregendere Herausforderung auf dem Tisch: Die selbstbewusste Setzung der Freiraumgestalt kann sich - als zeitgemäße Umdeutung - an historischen Planungen wie etwa dem Klostergarten im nahen Kamp-Lintfort messen lassen, die sich über Jahrhunderte als tragfähig erwiesen haben."
SPAP
Architektur Stadt Landschaft
Office 1
3 Alpass Road
Liverpool L17 7BB
United Kingdom
liverpool@spap.de
dortmund@spap.de
SPAP sucht ab sofort Mitarbeiter/-in für die Entwurfs- und Ausführungsplanung öffentlicher Schulbauten (Sanierung und Erweiterung).
SPAP sucht kurzfristig motivierten, engagierten Mitarbeiter M/W für Entwurf und Konzepte mit hohem Gestaltungsanspruch und herausragenden Darstellungsfähigkeiten. Weiter unter “Jobs”
SPAP bietet regelmäßig Praktikanten während Ihres Studiums die Möglichkeit der Praxiserfahrung. Sie haben die Chance an interessanten Projekten in den Bereichen Architektur, Städtebau und Landschaft mitzuwirken und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. SPAP sucht zur Unterstützung bei unseren Projekten Werkstudenten. Voraussetzung sind gute VectorWorks- und Adobe-Kenntnisse. Zeiterfordernis muss flexibel zu handhaben sein, möglich sind tageweise/Woche, soweit vom Projekt integrierbar, bis wochenweise am Stück mit anschließenden Pausen. weiter
SPAP sucht für die Pflege und ständige Aktualisierung unseres web-Auftritts eine(n) Werkstudent(in). Voraussetzung sind hervorragende InDesign und Photoshopkenntnisse. Zeiterfordernis ca. 1-2 Tage/ Woche, ggf. flexibel zu handhaben. weiter