D-Dortmund
Kundenhalle des ADAC Westfalen
Direktauftrag Innenarchitektur 2003
Planung: 2003-2004, LP 2-8
Größe: HNF ca. 500 m²
Invest: 0,7 Mio. EUR
Programm
Serviceflächen, Kundencenter, Shop, Fahrzeugannahme
Konzept | Die plastisch, monolithische Architektur des Gebäudes für die ADAC Hauptverwaltung Westfalen, entstanden aus einer subtraktiven Entwurfstypologie, war ebenso Grundlage für die (innen-) architektonische Konzeption der Halle, mit der die Architekten im Laufe der Planung des Hauptgebäudes zusätzlich beauftragt wurden. Die Sprache der Architektur fortführen war das Anliegen. Das Erlebnis „Halle“ als Teil der Architektur, in gleicher Qualität, als verkaufsfördernder Ansatz war das Konzept.
Entmaterialisierung der Möbel und konsequente Zurückhaltung zur Architektur war das Ziel, damit der Raum der Halle in seiner Ruhe und seinem Ausdruck so wenig wie möglich gestört würde. Die unterschiedlichsten „Monolithen“, in ihrer Sprache und Oberfläche Teil der Architektur, nehmen auf vielfältigste Weise das differenzierte Warenangebot des ADAC auf und wirken überzeugend der bekannten Reizüberflutung entgegen. Unter den Galerien sind an einem 40 Meter langen Counter 17 Servicearbeitsplätze angeordnet. Dahinter über die gleiche Länge, eine (Schrank-) Wand, die vielfältigste Dinge eines Kundencenters aufnimmt. Alles, einschließlich sämtlicher Drucker, ist wegschließ- oder wegklappbar.