D-Bochum
Bürogebäude mit ADAC Kundencenter
Wettbewerb 2006
Größe: BGF 2.500 m²
Invest: 2.5 Mio. EUR
Programm
Kundencenter, Büroflächen, Wohnen
Der Baukörper schließt eine innerstädtische Baulücke, die mit dem bestehenden Flachbau nur unzureichend besetzt ist, und fügt sich an der prominenten Stelle gegenüber des Buddenbergplatzes in die innerstädtische Struktur ein.
Das ADAC Haus Bochum wird eine besondere Architektur von hoher Qualität verkörpern, wie dies bereits die 2004 erbaute Zentrale des ADAC Westfalen in der Nachbarstadt Dortmund eindrucksvoll bewiesen hat. Hochwertige, flexibel aufteilbare Büroflächen mit modernster Ausstattung bieten die Möglichkeit individueller Bürokonzeptionen. Beide Büroebenen sind zu einer großen Einheit zusammenschaltbar.
Die beiden Wohnetagen sind noch je nach Nachfrage individuell zu konfigurieren, als große Maisonettewohnungen, zweigeschossig, quasi wie ein Doppelhaus über den Dächern der Stadt; als große Loftwohnungen, eingeschossig oder quasi als Reihenhaustyp über den Dächern Bochums, zweigeschossig.
Sämtliche Wohnformen bieten eine sehr qualitätvolle und hochwertige Ausstattung. Die Wohnungen sind außerordentlich großzügig konzipiert und generieren einen Lebensraum, der gerade auch gehobenen Ansprüchen gerecht wird. Die Qualität eines quasi „Einfamilienhauses“ mitten in der Stadt unterstreicht diesen Charakter.